• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

90.10.-Österreich

Der 90.10.-CUBE, das Schweizer Messer für Lebensenergie

  • 90.10.-Produkte
    • Cube
    • Freedom Pack
    • Powerkapsel
    • Card
  • Über 90.10.
    • Grundlagen
    • Forschung
    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
  • Support
  • Shop
Aktuelle Seite: Start / Quantentechnologie / Grundlagenforschung / Quantenenergie die ersten Grundgesetze

Quantenenergie die ersten Grundgesetze

4. Oktober 2017 by 90.10.-Team

Nach der Etablierung der Quantenenergie im Jahr 2011 und den aus Tests, Studien und Anwendungen gezogenen ersten Erkenntnissen haben wir in 2012 drei Grundgesetze aufgestellt, aus denen sich so gut wie alle Anwendungsmöglichkeiten ableiten lassen. Inzwischen wurden die im Video und Text erläuterten Grundgesetze erweitert und die Anwendungsmöglichkeiten spezifiziert.

Zurück zur Übersicht
Zum nächsten Video

Transkript

 

Drei Grundgesetze der Quantentechnologie

  1. Aufnahme

Gasförmige, flüssige und feste Stoffe können Quantenenergie aufnehmen. In diesem Sinne wird schon die Luft, die durch einen 90.10.-CUBE hindurchströmt quantenphysikalisch veredelt. Wenn du einen Cube hast, platzier ihn also am besten in ein Zimmer, in dem du in besonderem Maße von energetisierter Luft profitierst. Im Büro beispielsweise kannst du dann kreativer und konzentrierter arbeiten, im Schlafzimmer vielleicht besser ein- und durchschlafen. Das Spektrum der flüssigen, energetisierbaren Stoffe ist sehr weit – begonnen bei Trink- und Leitungswasser über Speiseöle und Essige bis hin zu Benzin. Welchen Einfluss Quantenenergie auf sie hat, in erster Linie durch eine positive Veränderung ihrer Struktur, zeigt sich im jeweiligen Anwendungsgebiet. Dies gilt auch für die festen Stoffe, die am leichtesten als Energieträger wahrgenommen werden können und dazu dienen, Energie an Mensch, Tier oder Pflanze abzugeben. Das können nicht nur Krüge, Schalen, Aufbewahrungsboxen, Blumenvasen, Tassen und Gläser, sondern auch Kleidungsstücke und Schmuck sein. Nicht zuletzt sind da die 90.10.-CARD und die 90.10.-POWERKAPSEL.

  1. Abgabe

Egal in welcher Form Quantenenergie gespeichert ist, es erfolgt eine Abgabe aus der jeweiligen Form an die Umgebung und Lebewesen der Umgebung. Die Luft wird eingeatmet bzw. aufgenommen. Öle und Essige werden in Speisen verarbeitet. Ein Krug energetisiert das darin befindliche Wasser, eine Schale das in ihr aufbewahrte Obst. Aus einer Halskette oder einem Tuch, der 90.10-CARD oder der 90.10.-POWERKAPSEL geht die Energie auf den Träger über.

  1. Wahrnehmung

Neben physikalisch leicht messbaren Effekten, z. B. auf Radioaktivität oder die per EGK festgestellte Herzaktivität, hat Quantenenergie nicht messbare Effekte. Auch wenn wir sie nicht messen und mit den uns zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht gänzlich erklären können, bemerke wir diese Effekte dennoch. Wir stellen fest, dass wir besser schlafen und konzentrierter arbeiten. Wir empfinden den Geschmack unseres Essens als intensiver und natürlicher. Wir sehen, dass Äpfel und Schnittpflanzen länger frisch bleiben. Wir fühlen uns wacher, stärker, aktiver und kreativer.

Wenn dir das Video gefallen hat, bewerte es bitte!
Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Kategorie: Grundlagenforschung

90.10.-Logo

90.10.-Österreich

Als erstem Unternehmen weltweit gelang der 90.10. AG mit Sitz in Bern / Schweiz die Entwicklung eines Verfahrens, das Materie auf quantenphysikalischer Ebene so beeinflussen kann, dass sie quantenhafte Energie speichert und danach dauerhaft abgibt.

Hol Dir den kostenlosen QuantumGuide.

Copyright © 1999-2021 by 90.10. AG | Sprache wählen Land auswählen

* Die 90.10.-Technologie sowie das 90.10.-Verfahren ist von Fachkreisen wissenschaftlich noch nicht anerkannt worden (Stand 2021).

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren